Seen:
Bach, Fluß, Teich, Quelle:
Berghausen (Steiermark).Geschichte.
Das Stift Admont war Eigentümer des Amtes Wielitsch. Die Aufhebung der Grundherrschaften erfolgte 1848. Die Gemeinde Zieregg entstand 1850. Ewitsch und Wielitsch wurden 1931 aus der Gemeinde Ehrenhausen herausgelöst und ab 1. Jänner 1932 mit Zieregg zu einer neuen Gemeinde zusammengeschlossen, die den Namen Berghausen annahm. Nach der Annexion Österreichs 1938 kam die Gemeinde zum Reichsgau Steiermark, 1945 bis 1955 war sie Teil der englischen Besatzungszone in Österreich.
Ziereggsiedlung
Fügenberg outdoorpartner
Grödig outdoorpartner
Fraxern outdoorpartner
Krispl outdoorpartner
Satteins outdoorpartner
Untersiebenbrunn outdoorpartner
Pill outdoorpartner
Andau outdoorpartner
Kolsass outdoorpartner
Zieregg+Geschichte:
Berghausen+Sehenswertes
Berghausen+Kultur:
Berghausen (Steiermark).Geografie.
Berghausen liegt am Anfang der südsteirischen Weinstrasse an der Grenze zu Slowenien.Katastralgemeinden sind Ewitsch und Wielitsch.
Markt: